Angebot
- Taekwon-Do aus sportmedizinischer Sicht von Dr. med. Aman, Facharzt für Orthopädie, Chirotherapie, Sportmedizin Weiter lesen... 
 - Traditionelles Taekwon-Do ist ohne Körperkontakt und für jeden geeignet unabhängig von Alter, Geschlecht oder Fitness. 
 - Sie üben Ihren Körper zu beherrschen, steigern kontinuierlich Ausdauer, Kraft und Koordination und erlernen dabei die Kunst der Selbstverteidigung. 
 - Das fördert Ihr Selbstvertrauen und hilft Ihnen, auch Probleme des Alltags leichter zu bewältigen.
 - Der Frauenanteil im Training beträgt 50%. Taekwon-Do ist also keine reine Männerdomäne, sondern begeistert und überzeugt auch die Frauen.
 - Kinder können ab einem Alter von etwa vier Jahren in Taekwon-Do unterrichtet werden. Das Kindertraining ist voll auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der »Kleinen« abgestimmt. Weiter lesen...
 - Taekwon-Do fördert die Koordination (Orientierungs-, Gleichgewichts-, Reaktions-, Rhythmisierungs- und Differenzierungsfähigkeit) und wirkt sich auch positiv auf die konditionellen Fähigkeiten (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Beweglichkeit) aus.